Die heißgeliebten Wintereditionen – Carmen Schenkel in WDR Markt
Die sogenannten Wintereditionen – jedes Jahr im November und Dezember wird der Handel durch mit Weihnachtsaromen versehene Produkte erheblich angekurbelt.
Die sogenannten Wintereditionen – jedes Jahr im November und Dezember wird der Handel durch mit Weihnachtsaromen versehene Produkte erheblich angekurbelt.
Markus Küppers als Experte im WDR 5 Tagesgespräch äußerte sich zur Frage „Macht Kaufen glücklich? Wie Rabatte und Schnäppchen das Einkaufsverhalten verändern.“
Anlässlich eines Vortrags im Chemiepark Knapsack, Hürth gaben Markus Küppers und Anja Irlenbusch Einblicke in tiefenpsychologische B2C Markt- und Emotionsforschung.
Carmen Schenkel auf dem ESOMAR Career Event in Pforzheim: Neue Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich Marktforschung.
Selbst in der scheinbar so rationalen B2B-Welt mit ihren komplexen Produkten und anspruchsvollen Kunden spielen Emotionen eine entscheidende Rolle.
Premiere! Erstmalig war das september-Team auf der Marktforschungsmesse Research & Results 2018 mit einem eigenen, sehr gut besuchten Messestand vertreten – besonderer Fokus lag auf dem Thema Emotionsmessung.
Wünsche – der Zauber der Kindheit. Welche Bedeutung das Wünschen für Kinder hat und wie im Speziellen Mütter diese beeinflussen, erklärt Carmen Schenkel im Interview mit Toys.
Wie durch die Erkenntnisse aus biometrischen Verfahren und qualitativer Forschung die Fernsehprogrammgestaltung unterstützt werden kann. Markus Küppers präsentierte im Rahmen eines Präsenz-Seminars der ARD.ZDF medienakademie für die AbsolventenInnen der Hochschule Potsdam zahlreiche Best-Practices.
In seinem Impulsvortrag „Vermessung des Unbewussten“ stellt Markus Küppers den Mehrwert der Synthese von Emotionsforschung und qualitativen Interviews vor.
Wie Kommunikation, Werbung und Marken von Verbrauchern unbewusst wahrgenommen werden – Impulsvortrag von Markus Küppers mit Praxisbeispielen: „Implizite Wirkung: wie biometrische Verfahren den brand impact erfassen“.
Wer selbst einmal als Marketer in die Haut eines Probanden schlüpfen möchte, ist auf dem Doppelkongress Insights & Werbewirkungsgipfel 2018 genau richtig – Denn hier haben die Besucher die Möglichkeit selbst Teil einer Emotionsmessung zu werden.
GenY-Bashing scheint eine neue beliebte Freizeitbeschäftigung der Generation X zu sein. Das Potenzial, das in der jüngeren Generation steckt, wird dabei jedoch meist völlig verkannt. In einem Beitrag auf marktforschung.de erklärt Markus Küppers nicht ohne ein gewisses Augenzwinkern, was hinter diesem Konflikt steckt.
Wer ist Ihnen in letzter Zeit positiv aufgefallen? Richtig. Die september Strategie & Forschung zählt nun offiziell zu den Geheimtipps der Branche.
Kinder haben immer Wünsche und davon viele. Carmen Schenkel und Markus Küppers erklären auf den Kinderwelten 2018, wie diese entstehen und welche Wirkung Musik in der Werbung auf die Kids hat.
» Weiterlesen
Musik beeinflusst unsere Emotionen, ob wir wollen oder nicht. Antworten zu der Frage, auf welche Art und Weise uns Töne und Musik im Kontext von Radio beeinflussen, liefert uns Markus Küppers in seinem Vortrag.
» Weiterlesen
Spannende Forschungsergebnisse möchten nicht versteckt, sondern präsentiert werden. Getreu diesem Motto lud „Lagadère Sports and Entertainment“ unseren Emotionsexperten und Geschäftsführer Oliver Spitzer zu einem Interview in die Hamburg-Zentrale ein.
» Weiterlesen
Emotionsforschung live und als Best Case – kommen Sie zu den p&a Insights 2018 nach Frankurt. Auf dem september Stand gibt es viel zu erleben.
» Weiterlesen
Wie schafft man einen Commercial, der die Konsumenten wirklich emotional berührt? In unserem Gastbeitrag auf marktforschung.de verraten wir die Erfolgsgeheimnisse.
» Weiterlesen
Warum wirkt Funkwerbung besonders gut, wenn sie nebenbei gehört wird? Dies und mehr in unserem Gastbeitrag im neuen Markenartikel Magazin.
» Weiterlesen
Beim Radio Advertising Award hat ein Funkspot von Flensburger das Publikum begeistert. Unsere Studie zeigt, warum dieser Spot so gut ist.
» Weiterlesen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen