19.12.2019 -
"Das war mutig und zu Recht erfolgreich." So fasste das Handelsblatt die Arbeit am Spot der Commerzbank als einem der Jahres-Highlights von 2019 zusammen.
» Weiterlesen
18.12.2019 -
Die W&V-Ehrung von Carmen Schenkel schlägt Wellen bis hin zu den Wurzeln.
» Weiterlesen
11.12.2019 -
Unser Geschäftsführer Markus Küppers hat den äußerst erfolgreichen „Black Friday“ durchleuchtet und erklärt, ...
» Weiterlesen
09.12.2019 -
„Wir werden nicht dafür bezahlt zu forschen. … Der Job eines Marktforschers ist es, handfeste Empfehlungen zu geben. Nur dafür muss vorher geforscht werden."
» Weiterlesen
05.12.2019 -
W&V hat in seiner Jahresendausgabe die 100 wichtigsten Brains der Marketing- und Kommunikationsbranche vorgestellt.
» Weiterlesen
18.10.2019 -
Zwei Tage voller spannender und inspirierender Gespräche - vielen Dank für Ihren Besuch an unserem Stand!
» Weiterlesen
09.10.2019 -
Einem Institut, das sich auf die Fahne geschrieben hat, Kreativität nicht kaputt zu testen, sondern – ganz im Gegenteil ...
» Weiterlesen
02.10.2019 -
Sagt Carmen Schenkel über einen ziemlich bedeutsamen Unterschied.
» Weiterlesen
05.09.2019 -
Das Team Rynkeby – hohes C kämpft wie jedes Jahr mit unverändertem Einsatz dafür, die Heilungschancen für krebskranke Kinder zu verbessern.
» Weiterlesen
30.08.2019 -
Überragend waren die Reaktionen auf die Werbe-Kampagne der Commerzbank zur Frauen-WM 2019.
» Weiterlesen
30.08.2019 -
Wegen seiner Bedeutung für das Innovationsmanagement sollte Agilität über den Selbstzweck hinausgehen.
» Weiterlesen
29.08.2019 -
„Wir brauchen keine Eier, wir haben Pferdeschwänze“ – so klang aus allen Lautsprechern die deftige Kampfansage der Frauen-Nationalmannschaft in der Werbekampagne der Commerzbank kurz vor der Frauen-Fußball-WM 2019.
» Weiterlesen
08.07.2019 -
Am Montag, den 08. Juli 2019 war unser Geschäftsführer Oliver Spitzer zu einem Vortrag am Walter-Eucken-Berufskolleg in Düsseldorf eingeladen.
» Weiterlesen
04.07.2019 -
In Zeiten der digitalen Reizüberflutung ziehen bei Kunden erlebnislose Markeninformationen so wenig wie die stumpfe Emotionalisierung von Markenprodukten.
» Weiterlesen
12.06.2019 -
Wann ist ein "Kunde bereit, für ein Produkt viel mehr zu zahlen, als es in der Herstellung tatsächlich kostet"?
» Weiterlesen
02.05.2019 -
Leichtfertiger Missbrauch einfacher und kostengünstiger Bestellprozesse, Retour-Vernichtung, nachhaltige Schäden für die Umwelt, Leerstand in den Städten -
» Weiterlesen
18.04.2019 -
Unsere erste Homestory! Die Redaktion von planung&analyse hat uns Mitte März in unseren Räumen im Schanzenviertel in Köln-Mülheim besucht - das Ergebnis: „Von der Suche nach dem Kaffee-Satz“.
» Weiterlesen
10.04.2019 -
Wenn man den Kunden versteht, ist Kundenansprache leicht. september zeigt mit seiner Methode "Implicit Quick Dive®", wie das gelingt. Mit einem spannenden Vortrag und exklusivem Stand war das september-Team zum 2. Mal auf dem Radio Advertising Summit 2019 vertreten.
» Weiterlesen
10.04.2019 -
Welche Produkte können sich am stark umkämpften Lebensmittelmarkt durchsetzen, welche nicht - wird ein Produkt zur "Eintagsfliege" oder bietet es für den Verbraucher eine Konfliktlösung, die sich etabliert?
» Weiterlesen
08.04.2019 -
Ein Interview zum Wesen der Emotionsforschung, der emotionalen Power von Audiowerbung und nicht weniger als der Rolle und der Zukunft von Radio.
» Weiterlesen
01.04.2019 -
Kindliche Tonalität in Werbebotschaften - Markus Küppers erläutert in der Research & Results 02/2019, was psychologisch dahinter steckt.
» Weiterlesen
15.03.2019 -
Thema: Verknappung – wenn die Hotel- oder Flugbuchung zum Wettlauf wird.
» Weiterlesen
22.02.2019 -
Junge Familien in Deutschland sind für Marketing und Produktentwicklung eine der herausforderndsten und relevantesten Zielgruppen.
» Weiterlesen
30.01.2019 -
Mit dem Fokus auf zwei ausgewählten Zielgruppen, den Fans und den Fußballinteressierten, hat september gemeinsam mit Lagardère Sports und der Kreativagentur Lagardère PLUS die Wirkung von Sponsoring im Fußballumfeld untersucht.
» Weiterlesen