22.01.2025 -
Wir haben in der Imagestudie von marktforschung.de 8 von 9 Medaillen verliehen bekommen und sind damit unter den besten fünf großen Full-Service Instituten in Deutschland!
20.01.2025 -
Gerade die GenZ verzichtet inzwischen ganz bewusst auf Alkohol und rückt Gesundheit und Selbstbestimmung in den Fokus.
09.12.2024 -
Alex Baur vom Y-Kollektiv hat für die ARD untersucht, wie SocialMedia-Content u.a. auf Instagram und TikTok uns zum kaufen animiert und wie die dahinter stehende Industrie tickt. Markus Küppers erklärt ihm, was psychologisch dahintersteckt, wenn Menschen exzessiv shoppen.
20.11.2024 -
Viele in der Gen Z verzichten komplett auf Alkohol – was früher mit skeptischen Blicken verbunden war, ist heute ein Zeichen von Selbstbewusstsein. Die Gen Z definiert Alkohol-Genuss neu: Wichtiger als Eskalation und Rausch ist ihnen das bewusste Genießen und wertschätzende Zelebrieren.
31.10.2024 -
Gemeinsam mit Prof. Dr. Meike Terstiege hat Annika Jäckels in ihrem Artikel für HR Today beschrieben, was der Eintritt der Generation Alpha in die Arbeitswelt für Unternehmen bedeutet.
21.10.2024 -
Der Fokus auf Emotionen ist wichtig, weil unser emotionales System ständig die Eindrücke unserer Umgebung bewertet – automatisch und blitzschnell. Denn nur das, was emotionale Relevanz erzeugt, kann wirken.
22.08.2024 -
Markenbotschaften für die GenAlpha sind tricky: Die Wünsche der Kids müssen mit den Bedürfnissen der Eltern glaubhaft unter einen Hut gebracht werden. Zusammen mit Samsung Electronics haben wir uns die Kids & Teens als Zielgruppe genauer angeschaut und teilen bei der Insights unsere Erkenntnisse.
11.06.2024 -
Begleitet von Anaïs Thiessen swipt Celine Fries durch die Matches auf Online-Dating-Portalen und lässt sich von Markus Küppers im Anschluss erklären, was dabei in ihrem Unterbewusstsein vorgeht.
30.05.2024 -
Mit welchen Tricks uns die Online-Shopping-Giganten wie Amazon und Temu bei der digitalen Stange halten, haben Markus Küppers und Sascha Langley für die Redaktion von „gecheckt“ bei RTL nachgewiesen.
16.05.2024 -
Annika Jäckels hat die direkte Wirkung der TOGGO-Markenwelten auf werberelevante KPI messbar gemacht – das interaktive Erlebnis steht im Vordergrund und weckt so die Neugier der Kids.
17.04.2024 -
Patricia Johannes hat in der Zukunftsstudie dennoch Punkte ausgemacht, die Hoffnung zumindest möglich machen. In aller Kürze: Marken sollten Zuversicht und Optimismus ausstrahlen.
28.03.2024 -
Alles auf Anfang: Was macht die Generation Alpha anders, als alle Generationen zuvor? Im Interview mit mediasmart erläutert Annika Jäckels die einzigartigen Merkmale dieser Generation und welche Rolle sie für die Zukunft unserer Gesellschaft spielt.
27.02.2024 -
Nur wenige Marken schaffen es, mit ihrer Kommunikation für vegane Produkte zu begeistern. Cornelia Krebs zeigt anhand der Ergebnisse der Emotion Engine, wie wichtig eine emotionalisierende Ansprache ist.
19.02.2024 -
Warum sie Menschen gefühlt ins Paradies bringt, hat er für den SPIEGEL erklärt.
19.02.2024 -
Oliver Spitzer erklärt im Podcast mit Marc Steiner von der Investment Academy, warum Menschen (nicht) reich werden und welche Emotionen hinter Finanzentscheidungen und Bitcoin stecken.
18.01.2024 -
Am Ende hat Daniel Koschera in seiner ZDF-Reportage für "Die Spur" beim Selbstversuch mit der Temu-App doppelt so viel ausgegeben wie angenommen - september erklärt warum.