18.08.2022 -
Eva Daniela Bock, Director New Work erklärt, wie wichtig die „Inner Child Centricity“ für den Dialog mit Kunden und Mitarbeitenden gleichermaßen ist.
» Weiterlesen
27.07.2022 -
Eigenmarken im Vergleich und wie werden diese vom Kunden wahrgenommen? Carmen Schenkel schaut sich als Konsumforschungsexpertin die Ergebnisse der Wirkung von Eigenmarken an.
» Weiterlesen
25.07.2022 -
In seinem Gastbeitrag für HORIZONT erklärt Markus Küppers wieso das so ist und wie Anbieter potenzielle Kunden am besten von sich überzeugen können.
» Weiterlesen
07.07.2022 -
Sarah Meyer, Senior Lead Research Consultant Qual, hat den Besuchern der Lokalrundfunktage anschaulich gezeigt, wie Radiowerbung die Potenziale von Audio voll ausschöpfen kann, um in den Köpfen der Zuhörenden ganze Markenwelten entstehen zu lassen.
» Weiterlesen
05.07.2022 -
Cornelia Krebs, Head of Media & Analytics, hat mit Marcel Kodura von new business darüber gesprochen, wie sich Audio-Potenziale gezielt ausschöpfen lassen.
» Weiterlesen
04.07.2022 -
Was ein Junior Research Consultant in der Marktforschung so macht, erklärt unser Kollege Moritz Rohweder in einem Podcast mit marktfoschung.de.
» Weiterlesen
01.07.2022 -
In der aktuellen turi2-Ausgabe „Kapital“ erklärt Markus Küppers, warum Dirk Nowitzki als Testimonial für die ING-Kampagne „ein Traum“ ist, wie sehr seine sympathische Art auf die Marke abfärbt und ob „Dirkules“ auch die GenZ erreicht....
» Weiterlesen
23.05.2022 -
Am 19.05.2022 fand der Emotion Women's Day statt. Wir freuen uns mit #TheresaEbel, Head of Empathy, ein Teil davon gewesen zu sein.
» Weiterlesen
13.05.2022 -
Theresa Ebel hat bei der Kinderwelten-Fachtagung von SUPER RTL und AdAlliance einen Impulsvortrag zum Thema Rassismus gehalten: „Warum Rassismus uns alle angeht – You create what they believe in!
» Weiterlesen
02.05.2022 -
Am 28. April fand in Köln der Radio Advertising Summit statt, Markus Küppers hat vor 650 Gästen die Studie „The Power of Audio“ vorgestellt, die september im Auftrag der Radiozentrale durchgeführt hat.
» Weiterlesen
29.04.2022 -
Empathie hat das Label „Soft Skill“ endgültig abgelegt und zählt jetzt zu den Hard Skills bei Führungskräften. Eva Daniela Bock hat bei der Agile HR-Conference einen vielbeachteten Vortrag zum Thema ‚Empathie und Führung‘ gehalten.
» Weiterlesen
25.04.2022 -
Auch t3n findet unsere Erkenntnisse zu den „Puppies of Wallstreet“, der Finanzelite der GenZ, spannend und hat mit Oliver Spitzer dazu gesprochen.
» Weiterlesen
05.04.2022 -
Markus Küppers hat die „Generation Rücksitz“, wie er scherzhaft die Alterskohorte seiner Kinder nennt, der Absatzwirtschaft vorgestellt.
» Weiterlesen
17.03.2022 -
september hat für Weischer.Cinema die emotionale Wirkung von Kinospots erforscht:
» Weiterlesen
07.02.2022 -
Patricia Johannes über die Zukunft der Marktforschung und warum sich ein Blick in die Sterne für uns lohnt.
» Weiterlesen
06.02.2022 -
Die #welpenderwallstreet haben ihren Weg nun raus aus unserer Studie direkt in die FAZ gefunden.
» Weiterlesen
14.01.2022 -
"Die Welpen der Wallstreet räumen den Finanzmarkt auf."
» Weiterlesen
16.11.2021 -
september Strategie & Forschung erweitert Führungsebene – Patricia Johannes wird Head of Psychological Research.
» Weiterlesen
04.11.2021 -
Markus Küppers hat der W&V den uniquen september-Forschungsansatz erklärt. Mehr in der November-Ausgabe!
» Weiterlesen
02.11.2021 -
Der Fokus bei september liegt auf der Erforschung des Inneren Kindes und unser Inneres Kind jubelte, als wir tatsächlich wieder Menschen im echten Leben treffen konnten!
» Weiterlesen
13.10.2021 -
Verführen war gestern! TikTok macht abhängig, Instagram fesselt und Pinterest ist der neue Kurzurlaub.
» Weiterlesen
10.09.2021 -
"Die Welpen der Wallstreet räumen den Finanzmarkt auf."
» Weiterlesen
10.09.2021 -
Markus Küppers spricht am 14. September 2021 im Experten-Talk darüber, wie Wahlwerbung uns beeinflusst.
» Weiterlesen
30.08.2021 -
Im Anschluss an die Folge "JENKE. Das Shopping-Experiment." erklärt Oliver Spitzer in der Talkreihe "JENKE. Live. Der Talk danach." Jenke von Wilmsdorffs Konsumverhalten.
» Weiterlesen
30.08.2021 -
september hat "JENKE. Das Shopping-Experiment." begleitet und geht der Frage nach, ob kaufen wirklich glücklich macht.
» Weiterlesen
27.08.2021 -
In diesem Jahr war september wieder mit einem eigenen Stand vor Ort. Carmen Schenkel und Cornelia Krebs waren mit verschiedenen Vorträgen dabei.
» Weiterlesen
25.08.2021 -
Oliver Spitzer hat die Konsumgewohnheiten vieler Altersgruppen unter die Lupe genommen, aber die derzeit 18- bis 25-Jährigen haben ihn nachhaltig geschockt.
» Weiterlesen
04.08.2021 -
...und wie können Werbungtreibende diese strategisch für ihre Kommunikation nutzen?
» Weiterlesen
21.07.2021 -
Zum zweiten Mal bietet Markus Küppers, in Zusammenarbeit mit marktforschung.de, dem Portal für Martkforschung, Data Analystics und Insights, ein Web-Seminar zum Thema Inneres Kind an. Beim letzten Mal verpasst? Dann einfach weiterlesen...
» Weiterlesen
28.05.2021 -
In Zusammenarbeit mit marktforschung.de, dem Portal für Martkforschung, Data Analystics und Insights, bietet Markus Küppers ein Web-Seminar zum Thema Inneres Kind an. Interessierte sind herzlich willkommen!
» Weiterlesen
21.05.2021 -
Markus Küppers im Interview bei "bedien' dich!", dem Magazin des Hamburger Käselagers.
» Weiterlesen
14.05.2021 -
Wie wirkt sich die Pandemie in Zukunft auf die "Generation Lockdown" aus? Im Interview mit der SZ hat der Forscher Markus Küppers einige Antworten.
» Weiterlesen
30.03.2021 -
Für Personaler ist Rekrutierung der Generation Lockdown eine besondere Herausforderung – wie keine Generation vor ihr müssen Absolventen heute aktiv abgeholt und emotional aufgebaut werden. Markus Küppers erklärt, warum.
» Weiterlesen
05.03.2021 -
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Marktforschung - was macht die Pandemie dauerhaft mit den Menschen? Markus Küppers gibt die Antworten dazu ...
» Weiterlesen
18.02.2021 -
Marken sind dann erfolgreich, wenn es ihnen gelingt, das innere Kind ihrer Käufer zu erkennen, anzusprechen und zu fesseln.
» Weiterlesen
15.02.2021 -
Die Generation der 16- bis 24-Jährigen ist für die Zeit nach der Pandemie bestens gerüstet.
» Weiterlesen