08.07.2025 - Ein Spot kann eine ganze Geschichte in Sekunden erzählen und damit eine hohe Werbewirkung erzielen – so auch der aktuelle Amazon-Spot, wie Markus Küppers für marktforschung.de aufzeigt. Mehr dazu in seiner Kolumne: https://www.marktforschung.de/marktforschung/a/the-power-of-short-in-der-kuerze-liegt-die-wuerze/
01.07.2025 - Der Fachverband Außenwerbung hat in seinem OOH!-Magzin bei zahlreichen Experten erfragt, wie sie die Auswirkungen von KI auf die Werbewirkungsforschung beurteilen. Auch Cornelia Krebs kommt zu Wort. Mehr im Artikel ab S. 14 OOH!-Magazin
04.03.2025 - Radio ist laut Cornelia Krebs für Pharma-Produkte das ideale Werbeumfeld, ob klassischer Spot oder Sponsoring, und erwartet einen steigenden Anteil im Mediamix. Zum Artikel, Ausgabe 3/2025 (€): Healthcare MarketingBei weiterem Interesse bitte presse@september-online.com kontaktieren.
11.02.2025 - Der chinesische Online-Händler Temu ist durchaus umstritten. Warum er in Deutschland dennoch erfolgreich ist und so viele Konsument:innen auf die Angebote setzen, erklärt Markus Küppers im Handelsblatt-Artikel.
18.12.2024 - Die Radiozentrale hat in ihrem Podcast „Umgehört – der Medientalk“ den Kreativen Philipp Feit, Gründer und CCO der Agentur German Wahnsinn, und Patricia Johannes, Head of Psychological Research bei gefragt, was Werbung erfolgreich macht.
21.11.2024 - Um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und die Botschaft wirkungsvoll zu vermitteln, sind einige grundlegende Regeln zu beachten. In ihrer aktuellen Kolumne auf marktforschung.de beleuchtet Cornelia Krebs Digital-Out-Of-Home-Werbung (DOOH) und ihr Potential bei Werbkampagnen für Unternehmen.
18.11.2024 - Die Verfügbarkeit von KI-Tools wie ChatGPT hat einen großen Einfluss auch auf die Markforschung. „Das Wissen wird so demokratisiert sein – auf Knopfdruck verfügbar, sprachlich und kontextuell angepasst –, dass sich Marktforschungs-Agenturen und Berater noch mehr als bisher strecken müssen, um für Marken einen Mehrwert zu liefern“, sagt Markus Küppers.
17.09.2024 - Cornelia Krebs ist am 18. September in Zürich bei der Direct! by Post Advertising. Gemeinsam mit Andrea Bison von thjnk Zürich und Raphael Bratschi von der Schweizerischen Post diskutiert sie zunächst zum Thema "Vom Love Brand zum Soul Brand: Die nächste Stufe der Markenbindung" und zeigt im Anschluss in ihrer Key Note "Mit Emotionen mitten ins Herz: Der Schlüssel gegen Einheitsbrei", dass KI und Emotionen ein unschlagbares Duo für die Werbewirkung sind.
28.08.2024 - Mitarbeiterfindung ist aktuell eine große Herausforderung und Werbung grundsätzlich ein sinnvoller Schritt - wie gut welche Kanäle und Motive bei den potenziellen Kandidat:innen ankommen, beschreiben Cornelia Krebs und Mariell Gründer auf marktforschung.de anhand der Kampagnen von EDEKA  und REWE.
03.05.2024 - In Krisenzeiten braucht es mehr als „Love“, argumentiert Markus Küppers im Gastbeitrag für Horizont. Die Welt ist im Umbruch, eine Krise jagt die nächste. Viele Menschen blicken daher nicht mehr optimistisch, sondern besorgt in die Zukunft. Wie sollten Marken auf diese Entwicklung reagieren?
18.04.2024 - Cornelia Krebs zeigt in ihrer Gastkolumne auf marktforschung.de auf, warum sich Super Bowl-Zuschauer in jedem Jahr auch auf die Werbepause freuen. Die Emotion Engine macht’s möglich!