12.04.2023 -
Patricia Johannes schreibt auf marketing-boerse.de kurz und knapp, wie die GenZ wirklich tickt und worauf die 'Boomer' in der Kommunikation mit den 'Zoomern' achten sollten.
30.03.2023 -
In der Reihe "Frauen in der Marktforschung" hat marktforschung.de Carmen Schenkel interviewt. Wer wissen will, warum Kreuzbestäubung auch in der Markforschung ein Erfolgsgarant ist, klickt hier:
23.03.2023 -
In der HORIZONT-Ausgabe vom 23. März stellen Carmen Schenkel und Cornelia Krebs erstmals den Emotion Loading Index vor – septembers innovativer Ansatz, um die Wirkung von Werbekontakten in unterschiedlichen Medien vergleichbar zu machen.
23.03.2023 -
Wie wirkt InGame-Advertising? september hat mit der Agentur Anzu beforscht, wie wirkungsvoll die Integration der Marke AUDI im Spiel „Dakar22“ ist – die KPI Attraktion und Relevanz sind durchweg weit über dem Durchschnitt.
13.03.2023 -
Mehr dazu im Artikel von Markus Küppers: "Der Reiz der guten Mission. GenZ und TV: Eine ganz neue Art von Beziehung."
09.02.2023 -
Unsere Antwort: Ja! Carmen Schenkel erklärt, welchen Beitrag die gemeinsam mit Mediaplus entwickelte Emotion Engine dazu leistet.
09.02.2023 -
Erschienen im Haufe-Verlag. Mit einem Artikel von Markus Küppers.
13.01.2023 -
Die Antwort ist Ja! Im Interview mit marktfoschung.de erläutert Markus Küppers, dass mehr als die Hälfte der Wirkung einer Werbekampagne an der Kreation hängt, (...)
08.09.2022 -
Theresa Ebel erklärt im Tamaris Kundenmagazin was sich hinter der Berufsbezeichnung "Head of empathy" verbirgt.
» Weiterlesen
23.08.2022 -
„Barilla liefert Trigger für Stabilität und Geborgenheit.“ – liegt es an Farbcode, Nachhaltigkeit oder Emotionen?
» Weiterlesen
23.08.2022 -
Fazit von Sarah Mayer und Jens Barczewski in der WDR mediagroup Werbsprechstunde: Marken, die in Krisenzeiten nicht präsent sind, lassen ihre Kunden im Stich.
» Weiterlesen