11.11.2025 - Markus Küppers hat für die Handelsblatt-Redaktion eingeordnet, wie Fritz Kola-Kund:innen den Schwenk hin zu Dosen bewerten: Für jüngere Kunden ist das Thema Klima seit der Pandemie und dem Ukraine-Krieg bei der Kaufentscheidung weiter in den Hintergrund gerückt. Man dokumentiert mit dem Kauf von Fritz Kola in erster Linie Rebellentum. Mehr im Artikel: Handelsblatt
05.09.2025 - Wie muss Markenwerbung für OOH gestaltet sein, damit Menschen nicht einfach am Motiv vorbeilaufen, sondern genau den kurzen Moment innehalten, den es braucht, um die Botschaft aufzunehmen? Cornelia Krebs hat zehn Tipps für Werbungtreibende: https://meedia.de/news/beitrag/17591-so-emotional-funktionieren-one-to-many-werbemittel.html
08.08.2025 - Wie SocialMedia, GenZ und Gummibärchen zusammenpassen, erklärt Patricia Johannes gemeinsam mit Manuel Helpenstein bei der planung&analyse #Insights25. Anne-Lina Scherz und Claudia Kleyboldt sprechen beim HORIZONT Werbewirkungsgipfel über Soul Brands®. Programm p&a Insights: https://horizont.dfvcg-events.de/insights/programm/Programm Werbewirkungsgipfel: https://horizont.dfvcg-events.de/werbewirkungsgipfel/programm/
11.02.2025 - Der chinesische Online-Händler Temu ist durchaus umstritten. Warum er in Deutschland dennoch erfolgreich ist und so viele Konsument:innen auf die Angebote setzen, erklärt Markus Küppers im Handelsblatt-Artikel.
23.10.2024 - Zuversichtlich in die Zukunft gehen heißt heute für Marken: Zeig wer du bist und agiere aus deiner Stärke heraus authentisch in Richtung Zukunft. Was das mit Radio zu tun hat? Cornelia Krebs hat es für den SWR exklusiv beim Werbetreff erklärt.
22.08.2024 - Markenbotschaften für die GenAlpha sind tricky: Die Wünsche der Kids müssen mit den Bedürfnissen der Eltern glaubhaft unter einen Hut gebracht werden. Zusammen mit Samsung Electronics haben wir uns die Kids & Teens als Zielgruppe genauer angeschaut und teilen bei der Insights unsere Erkenntnisse.
03.05.2024 - In Krisenzeiten braucht es mehr als „Love“, argumentiert Markus Küppers im Gastbeitrag für Horizont. Die Welt ist im Umbruch, eine Krise jagt die nächste. Viele Menschen blicken daher nicht mehr optimistisch, sondern besorgt in die Zukunft. Wie sollten Marken auf diese Entwicklung reagieren?
18.04.2024 - Cornelia Krebs zeigt in ihrer Gastkolumne auf marktforschung.de auf, warum sich Super Bowl-Zuschauer in jedem Jahr auch auf die Werbepause freuen. Die Emotion Engine macht’s möglich!
18.01.2024 - Am Ende hat Daniel Koschera in seiner ZDF-Reportage für "Die Spur" beim Selbstversuch mit der Temu-App doppelt so viel ausgegeben wie angenommen - september erklärt warum.