22.01.2025 -
Wir haben in der Imagestudie von marktforschung.de 8 von 9 Medaillen verliehen bekommen und sind damit unter den besten fünf großen Full-Service Instituten in Deutschland!
20.01.2025 -
Gerade die GenZ verzichtet inzwischen ganz bewusst auf Alkohol und rückt Gesundheit und Selbstbestimmung in den Fokus.
20.11.2024 -
Viele in der Gen Z verzichten komplett auf Alkohol – was früher mit skeptischen Blicken verbunden war, ist heute ein Zeichen von Selbstbewusstsein. Die Gen Z definiert Alkohol-Genuss neu: Wichtiger als Eskalation und Rausch ist ihnen das bewusste Genießen und wertschätzende Zelebrieren.
11.11.2024 -
In ihrem Beitrag auf marktforschung.de erklärt Patricia Johannes warum es sich lohnt, ganz fokussiert Social Media und die Gen Z in unserer neuen Multi-Client-Studie zu erforschen.
17.10.2024 -
Beim diesjährigen ADAC Innovationstag hat Markus Küppers vor vollem Haus in seinem Vortrag „You may have the brains, but do you have the touch?“ von der Relevanz von Emotionen für Marken gesprochen.
01.10.2024 -
Vor mehr als 220 Gästen aus vier Nationen zeigte Oliver Spitzer bei der Planer Convention des Netzwerks Culinaria im Europapark Rust die Eigenheiten der Generationen von den Boomern bis hin zur Gen Z auf.
01.10.2024 -
Im Whitepaper wird erklärt, wie Soundlogos, Jingles und Stimmen sich langfristig im Gedächtnis verankern und warum das entstehende „WIR-Gefühl“ so entscheidend für den Markenerfolg ist.
05.09.2024 -
Oliver Spitzer spricht mit Max Schmitt darüber, wie Marken das ‚innere Kind‘ und den ‚äußeren Erwachsenen‘ in Balance bringen und wie die Emotionsmessung dabei hilft die richtigen Marketingentscheidungen zu treffen.
28.08.2024 -
Mitarbeiterfindung ist aktuell eine große Herausforderung und Werbung grundsätzlich ein sinnvoller Schritt - wie gut welche Kanäle und Motive bei den potenziellen Kandidat:innen ankommen, beschreiben Cornelia Krebs und Mariell Gründer auf marktforschung.de anhand der Kampagnen von EDEKA und REWE.
22.08.2024 -
Markenbotschaften für die GenAlpha sind tricky: Die Wünsche der Kids müssen mit den Bedürfnissen der Eltern glaubhaft unter einen Hut gebracht werden. Zusammen mit Samsung Electronics haben wir uns die Kids & Teens als Zielgruppe genauer angeschaut und teilen bei der Insights unsere Erkenntnisse.
20.08.2024 -
Mitarbeitende sind #underhugged – das ist nur eine der Erkenntnisse aus der Employerstudie. Bei der „Zukunft Personal“ vom 10.-12. September 2024 gibt Eva Daniela Bock einen Einblick in die Psyche der Mitarbeitenden.
16.08.2024 -
Beim HORIZONT Werbewirkungsgipfel am 24./25.September 2024 erklärt Cornelia Krebs, was die Emotion Engine Inventory® ausmacht: september misst Emotionen live und Markenverantwortliche benchmarken diese Emotionsdaten für eine wirkungsvolle Zielgruppenansprache.
20.06.2024 -
Thema der Juni-Ausgabe des Executive Briefing ist „Effizienter werben mit kreativer Kommunikation“. Neben Experten von Jung von Matt Nerd, der Hochschule Fresenius und von Serviceplan, kommt auch Carmen Schenkel zu Wort.
05.06.2024 -
Eine Sommer-EM ist Anlass für Grill- und Gartenpartys, Feiern und Sommerstimmung. Für Marken ist es sinnvoll, diese ausgelassenen Momente in Verbindung mit ihrem spezifischen Markenversprechen zu setzen.
30.05.2024 -
Mit welchen Tricks uns die Online-Shopping-Giganten wie Amazon und Temu bei der digitalen Stange halten, haben Markus Küppers und Sascha Langley für die Redaktion von „gecheckt“ bei RTL nachgewiesen.
03.05.2024 -
In Krisenzeiten braucht es mehr als „Love“, argumentiert Markus Küppers im Gastbeitrag für Horizont. Die Welt ist im Umbruch, eine Krise jagt die nächste. Viele Menschen blicken daher nicht mehr optimistisch, sondern besorgt in die Zukunft. Wie sollten Marken auf diese Entwicklung reagieren?
04.04.2024 -
Sein Vortragstitel: "Emotionen. Die Geheimnisse der Big Brands, jenseits von Kinderaugen und Robbenbabies." Die Konferenz findet am 18.04.2024 in Münster statt, nähere Informationen gibt es hier:
28.03.2024 -
Alles auf Anfang: Was macht die Generation Alpha anders, als alle Generationen zuvor? Im Interview mit mediasmart erläutert Annika Jäckels die einzigartigen Merkmale dieser Generation und welche Rolle sie für die Zukunft unserer Gesellschaft spielt.
21.02.2024 -
Vor dem Schlafengehen nochmal schnell auf Insta - einfach um runterzukommen. Eine Illusion, wie Celine Fries in der Sendung „Besser! So?“ auf RTL durch unsere Emotionsmessung herausfinden muss.
19.02.2024 -
Oliver Spitzer erklärt im Podcast mit Marc Steiner von der Investment Academy, warum Menschen (nicht) reich werden und welche Emotionen hinter Finanzentscheidungen und Bitcoin stecken.
25.01.2024 -
Die Antwort darauf findet sich in unserer aktuellen Studie „Zurück in die Zunkunft“. Wir haben die Ergebnisse für Seven.One in einem Artikel zusammengefasst.
18.01.2024 -
Am Ende hat Daniel Koschera in seiner ZDF-Reportage für "Die Spur" beim Selbstversuch mit der Temu-App doppelt so viel ausgegeben wie angenommen - september erklärt warum.