• The Story Company
  • Methoden & Cases
  • heart.facts®
    • Info
    • IQD®
  • Specials
    • Empathy
    • InSpring
  • Presse
  • People
  • Karriere
  • Kontakt
  • English
  • The Story Company
  • Methoden & Cases
  • heart.facts®
    • Info
    • IQD®
  • Specials
    • Empathy
    • InSpring
  • Presse
  • People
  • Karriere
  • Kontakt
  • English

september

september

  • The Story Company
  • Methoden & Cases
  • heart.facts®
    • Info
    • IQD®
  • Specials
    • Empathy
    • InSpring
  • Presse
  • People
  • Karriere
  • Kontakt
  • English
Installateure haben auch Gefühle. Vortrag auf der Qual360 am 16.2.2017 in Amsterdam.

Installateure haben auch Gefühle. Vortrag auf der Qual360 am 16.2.2017 in Amsterdam.

12. Januar 2017By Oliver Spitzer

september Strategie & Forschung und Bosch Thermotechnik erläutern auf der Qual360 das Re-Branding einer Traditionsmarke.

» Weiterlesen

It’s the Emotions, Stupid. september-Artikel in neuen Ausgabe des Markenartikel

It’s the Emotions, Stupid. september-Artikel in neuen Ausgabe des Markenartikel

11. Januar 2017By Markus Küppers

Mithilfe der Emotionsforschung können Marken auch in stürmischen Zeiten dynamische Partnerschaften mit ihren Kunden aufbauen.
» Weiterlesen

Deep Data statt Big Data. Autorenbeitrag in der planung&analyse 1/2017

Deep Data statt Big Data. Autorenbeitrag in der planung&analyse 1/2017

10. Januar 2017By Oliver Spitzer

Die heart.facts Emotionsforschung erzeugt Deep Data, die dem Unterbewussten näherkommen als alle bisherigen Ansätze.
» Weiterlesen

september in München. Vortrag beim w&v Best Practice Marketing Summit

september in München. Vortrag beim w&v Best Practice Marketing Summit

1. Dezember 2016By Carmen Schenkel

Carmen Schenkel erklärt auf dem W&V Best Practice Marketing Summit, welche Bewegtbild-Strategien tatsächlich funktionieren.

» Weiterlesen

Clash of Commercials #1: Lufthansa vs. AirBerlin – das Duell über den Wolken

Clash of Commercials #1: Lufthansa vs. AirBerlin – das Duell über den Wolken

30. November 2016By Oliver Spitzer

Beim Clash of Commercials treten zwei TV-Spots aus der gleichen Kategorie gegeneinander an. Welcher gewinnt das Herz der Kunden?
» Weiterlesen

Wie Musik unsere Emotionen dirigiert. Studie zur Musik in TV-Spots in w&v.

Wie Musik unsere Emotionen dirigiert. Studie zur Musik in TV-Spots in w&v.

24. Oktober 2016By Markus Küppers

Kein Werbespot kommt ohne Musik aus. Jetzt gibt es eine valide Methode, um die unbewussten emotionalen Effekte der Musik nachzuprüfen.

» Weiterlesen

Musik – das Stiefkind der Marktforschung. Vortrag beim Werbewirkungsgipfel.

Musik – das Stiefkind der Marktforschung. Vortrag beim Werbewirkungsgipfel.

31. August 2016By Markus Küppers

Vortrag von Markus Küppers und Oliver Spitzer auf dem horizont Werbewirkungsgipfel am 31.8.2016 in Düsseldorf.
» Weiterlesen

Die glorreichen Sieben. Welche Typen Fernsehwerbung wirken – und warum.

Die glorreichen Sieben. Welche Typen Fernsehwerbung wirken – und warum.

19. Juli 2016By Oliver Spitzer

Für w&v hat september untersucht, welche Typen emotionaler Dramaturgie die Werbung im deutschen Fernsehen heute bestimmen.

» Weiterlesen

Der Schlüssel zur Tiefe. Mit qualitativen Methoden hinter die Fassaden blicken.

Der Schlüssel zur Tiefe. Mit qualitativen Methoden hinter die Fassaden blicken.

28. Juni 2016By Carmen Schenkel

Schwer erkennbare psychologische Spannungen bewegen den Konsumenten. Kreative Methoden erlauben den Blick ins Innere.

» Weiterlesen

Partner fürs Leben oder heiße Affaire? Emotionale Typen im Automobilmarkt.

Partner fürs Leben oder heiße Affaire? Emotionale Typen im Automobilmarkt.

17. Mai 2016By Markus Küppers

Autos sind ein besonders emotionales Thema. Diese Studie zeigt, welche Emotionen wichtig sind und warum jede/r auf einen anderen Typ abfährt.

» Weiterlesen

Hat der Packshot ausgedient? Warum viele Brandings zum Stimmungskiller werden.

Hat der Packshot ausgedient? Warum viele Brandings zum Stimmungskiller werden.

13. Mai 2016By Oliver Spitzer

Kinofilme haben ein happy end. In der Werbung kommt dann noch der Packshot. Die Emotionen der Zuschauer sind davon nur selten begeistert.

» Weiterlesen

Vertreibung aus dem Paradies – Dieselgate und die emotionalen Folgen für VW

Vertreibung aus dem Paradies – Dieselgate und die emotionalen Folgen für VW

8. März 2016By Oliver Spitzer

Wie Dieselgate die Markenemotionen verändert hat, warum VW jetzt endlich Emotionen weckt und welche Chancen die Krise bietet.

» Weiterlesen

The Good, the Bad and the Ugly – die emotionalen Profile deutscher Banken

The Good, the Bad and the Ugly – die emotionalen Profile deutscher Banken

4. Februar 2016By Oliver Spitzer

Bei den deutschen Banken ist die Vertrauenskrise zum Normalfall geworden. Die Emotionsforschung zeigt, welche Banken davon profitieren.

» Weiterlesen

Die Vermessung des Unbewussten. Die neue Methode der Emotionsforschung.

Die Vermessung des Unbewussten. Die neue Methode der Emotionsforschung.

12. Januar 2016By Oliver Spitzer

Ob wir es wollen oder nicht – Emotionen sind an jeder Entscheidung beteiligt. Dieser Beitrag zeigt die neue Methode der Emotionsforschung.

» Weiterlesen

Von unbewussten Treibern für Markenpräferenzen und Forschung in der Badewanne

Von unbewussten Treibern für Markenpräferenzen und Forschung in der Badewanne

7. August 2015By Markus Küppers

Marktforschung.de im Gespräch mit Oliver Spitzer und Markus Küppers über die neuen Methoden der Emotionsforschung.

» Weiterlesen

«‹678

Kontakt » Emotionsforschung » Impressum » Datenschutz
+49 (0) 221 933 177 0 • info@september-online.com

© september Strategie und Forschung GmbH