• The Story Company
  • Unsere Arbeit
    • Methoden & Cases
      • Übersicht
    • heart.facts®
      • Info
      • IQD®
    • Specials
      • Empathy
      • InSpring
      • Emotion Engine
      • Employer Studie
  • People
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • English
  • The Story Company
  • Unsere Arbeit
    • Methoden & Cases
      • Übersicht
    • heart.facts®
      • Info
      • IQD®
    • Specials
      • Empathy
      • InSpring
      • Emotion Engine
      • Employer Studie
  • People
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • English

september

september

  • The Story Company
  • Unsere Arbeit
    • Methoden & Cases
      • Übersicht
    • heart.facts®
      • Info
      • IQD®
    • Specials
      • Empathy
      • InSpring
      • Emotion Engine
      • Employer Studie
  • People
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • English

Marke

Gesucht: Innere Konflikte

30. September 2020By Carmen Schenkel
Gesucht: Innere Konflikte

Immer mehr Unternehmen erkennen: Eine kundenzentrierte Strategie stärkt ihre Marke nachhaltiger als eine produktzentrierte.

» Weiterlesen

Seien Sie ein guter „Brand Friend“

25. Juni 2020By Carmen Schenkel
Seien Sie ein guter „Brand Friend“

Covid-19 ist nach wie vor in aller Munde und stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen.

» Weiterlesen

Nuss oder Schoko – wer macht das Rennen?

10. Juni 2020By Carmen Schenkel
Nuss oder Schoko – wer macht das Rennen?

Nutella ist vom Frühstückstisch nicht mehr wegzudenken. Ist die neue Milka-Haselnusscreme eine ernstzunehmende Konkurrenz – kann sie Nutella „gefährlich“ werden?

» Weiterlesen

Werbewirkung in Krisenzeiten

20. Mai 2020By Oliver Spitzer
Werbewirkung in Krisenzeiten

Psychologische Werbewirkung in der Krise – insbesondere jetzt ist das Aufrechterhalten der Beziehung zum Verbraucher es­sen­zi­ell.

» Weiterlesen

Weck das innere Kind!

19. Februar 2020By Markus Küppers
Weck das innere Kind!

Qualitative Forschung sollte sich mehr um das innere Kind, das „Me“ kümmern, dann steigt die Qualität der Insights.

» Weiterlesen

GenZ: Warum große Marken ihre Story immer neu erzählen müssen

16. Januar 2020By Carmen Schenkel
GenZ: Warum große Marken ihre Story immer neu erzählen müssen

Lesen Sie hier im Fachbeitrag von Carmen Schenkel auf planung&analyse, …

» Weiterlesen

september im Handelsblatt

19. Dezember 2019By Oliver Spitzer
september im Handelsblatt

„Das war mutig und zu Recht erfolgreich.“ So fasste das Handelsblatt die Arbeit am Spot der Commerzbank als einem der Jahres-Highlights von 2019 zusammen.

» Weiterlesen

Kommunikationspower made in Pforzheim

18. Dezember 2019By Carmen Schenkel
Kommunikationspower made in Pforzheim

Die W&V-Ehrung von Carmen Schenkel schlägt Wellen bis hin zu den Wurzeln.

» Weiterlesen

Proud! Carmen Schenkel unter den W&V 100 Branchen-Besten

5. Dezember 2019By Carmen Schenkel
Proud! Carmen Schenkel unter den W&V 100 Branchen-Besten

W&V hat in seiner Jahresendausgabe die 100 wichtigsten Brains der Marketing- und Kommunikationsbranche vorgestellt.

» Weiterlesen

Gefühle kann man vortäuschen, Emotionen nicht

2. Oktober 2019By Carmen Schenkel
Gefühle kann man vortäuschen, Emotionen nicht

Sagt Carmen Schenkel über einen ziemlich bedeutsamen Unterschied.

» Weiterlesen

«‹3456›

Neueste Beiträge

  • The Power of Short – In seiner Kolumne bei marktforschung.de erklärt Markus Küppers, wie der hoch-emotionale Amazon-Spot in kurzer Zeit Wirkung entfaltet.
  • Im OOH!-Magazin zieht Cornelia Krebs ein Fazit zum Einsatz von KI in der Werbewirkungsforschung: „KI erleichtert viele zeitraubende Prozesse, aber sie kann weder fühlen noch interpretieren.“
  • Die Aufzeichnung unserer Pop-up-Academy mit Oliver Spitzer ist online: Das kommt dabei raus, wenn sich ein Emotionsforscher in der Finanzbranche tummelt!
  • Social Media als „Mood Popcorn“. Warum die GenZ Social Media als Zufluchtsort wählt…
  • Vom Trend zum Wirtschaftsfaktor: Warum alkoholfreie Alternativen nicht nur die GenZ begeistern, erklärt Eva Daniela Bock im Magazin „mex“ des Hessischen Rundfunks.

Kontakt » Emotionsforschung » Impressum » Datenschutz
+49 (0) 221 933 177 0 • info@september-online.com

© september Strategie und Forschung GmbH

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}