• The Story Company
  • Unsere Arbeit
    • Studien
      • Eigenstudien
        • Social Studie
        • Longevity
        • Employee Happiness
        • Freud und Finance
        • Gen Z Social
    • Methoden & Cases
      • Übersicht
    • heart.facts®
      • Info
      • IQD®
    • Specials
      • EmotionAI
      • Empathy
      • InSpring
      • Emotion Engine
  • People
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • English
  • The Story Company
  • Unsere Arbeit
    • Studien
      • Eigenstudien
        • Social Studie
        • Longevity
        • Employee Happiness
        • Freud und Finance
        • Gen Z Social
    • Methoden & Cases
      • Übersicht
    • heart.facts®
      • Info
      • IQD®
    • Specials
      • EmotionAI
      • Empathy
      • InSpring
      • Emotion Engine
  • People
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • English

september

september

  • The Story Company
  • Unsere Arbeit
    • Studien
      • Eigenstudien
        • Social Studie
        • Longevity
        • Employee Happiness
        • Freud und Finance
        • Gen Z Social
    • Methoden & Cases
      • Übersicht
    • heart.facts®
      • Info
      • IQD®
    • Specials
      • EmotionAI
      • Empathy
      • InSpring
      • Emotion Engine
  • People
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • English

Konsum-Gesellschaft

Web-Seminar: „There is no success without the inner child“

28. Mai 2021By Alexandra Hochkamer
Web-Seminar: „There is no success without the inner child“

In Zusammenarbeit mit marktforschung.de, dem Portal für Martkforschung, Data Analystics und Insights, bietet Markus Küppers ein Web-Seminar zum Thema Inneres Kind an. Interessierte sind herzlich willkommen!

» Weiterlesen

Marktforschung bei bedda

21. Mai 2021By Markus Küppers
Marktforschung bei bedda

Markus Küppers im Interview bei „bedien‘ dich!“, dem Magazin des Hamburger Käselagers.

» Weiterlesen

Interview mit Süddeutsche Zeitung: „Erst mal den Optimismus wieder lernen“

14. Mai 2021By Alexandra Hochkamer
Interview mit Süddeutsche Zeitung: „Erst mal den Optimismus wieder lernen“

Wie wirkt sich die Pandemie in Zukunft auf die „Generation Lockdown“ aus? Im Interview mit der SZ hat der Forscher Markus Küppers einige Antworten.

» Weiterlesen

#wiegehtesDeutschland: Selbstwirksamkeit in Corona-Zeiten

5. Mai 2021By Carmen Schenkel
#wiegehtesDeutschland: Selbstwirksamkeit in Corona-Zeiten

Wie geht es dem Westen? Das erklärt Carmen Schenkel in der WDR Lokalzeit Köln und gibt Einblicke in das aktuelle Stimmungsbild der Menschen nach einem Jahr Pandemie.

» Weiterlesen

Interview mit HORIZONT Online: „Wir erfassen Deutschlands Seele“

5. März 2021By Markus Küppers
Interview mit HORIZONT Online: „Wir erfassen Deutschlands Seele“

Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Marktforschung – was macht die Pandemie dauerhaft mit den Menschen? Markus Küppers gibt die Antworten dazu …

» Weiterlesen

#soproud #innereskind: Unser Buch ist erschienen!

18. Februar 2021By Markus Küppers
#soproud #innereskind: Unser Buch ist erschienen!

Marken sind dann erfolgreich, wenn es ihnen gelingt, das innere Kind ihrer Käufer zu erkennen, anzusprechen und zu fesseln.

» Weiterlesen

Lösungswege aus der Krise und Stabilität für die Generation Lockdown

15. Februar 2021By Markus Küppers
Lösungswege aus der Krise und Stabilität für die Generation Lockdown

Die Generation der 16- bis 24-Jährigen ist für die Zeit nach der Pandemie bestens gerüstet.

» Weiterlesen

„Schlimmer als kein Klopapier“: Der Karneval fällt aus

11. Februar 2021By Carmen Schenkel
„Schlimmer als kein Klopapier“: Der Karneval fällt aus

Laut Carmen Schenkel ist der Karneval für den Rheinländer eines der wichtigsten Ventile für die Psychohygiene. Die bunten Leuchtfiguren, …

» Weiterlesen

Carmen Schenkel im WDR: Die kölsche Seele im Karneval 2021

8. Februar 2021By Carmen Schenkel
Carmen Schenkel im WDR: Die kölsche Seele im Karneval 2021

Mit rheinischem Pragmatismus und emotionaler Nähe meistern die Jecken die Corona-Session: „Et hätt noch immer jot jejange“.

» Weiterlesen

september bei ntv: das Dilemma der Generation Lockdown

24. Januar 2021By Markus Küppers
september bei ntv: das Dilemma der Generation Lockdown

In der Rubrik LEBEN berichtet ntv über die Generation Lockdown und zitiert aus unserer Studie.

» Weiterlesen

«‹56789›»

Neueste Beiträge

  • Markus Küppers im Handelsblatt: Fritz Kola setzt auf Dosen statt Flaschen – aus seiner Sicht keine Gefahr für Image und Absatz der Kultmarke.
  • Even Artificial Intelligence needs Soull! Warum? Das erklärt Cornelia Krebs in ihrem Gastbeitrag für marktforschung.de
  • 2017 wurde in Hamburg der Fitness-Wettkampf Hyrox erfunden, heute ist Hyrox ein weltweites Phänomen. Patricia Johannes geht im Rahmen der turi2-Themenwoche Sport der Frage nach, wie diese neue Sportart so schnell so groß werden konnte.
  • Wait! What? Anti-Aging-Produkte für 15-Jährige? Warum Longevity kein Boomer-Thema ist, erklärt Markus Küppers bei marktforschung.de.
  • Unsere zweite BRAVE NEW CONSUMER WORLD war ein voller Erfolg dank eines aufmerksamen Publikums, großartiger Speaker und aktueller Eigenstudien: „New Era of Communication“ und „Forever now – Longevity holt das Morgen ins Heute“.

Kontakt » Emotionsforschung » Impressum » Datenschutz
+49 (0) 221 933 177 0 • info@september-online.com

© september Strategie und Forschung GmbH