In Zusammenarbeit mit marktforschung.de, dem Portal für Martkforschung, Data Analystics und Insights, bietet Markus Küppers ein Web-Seminar zum Thema Inneres Kind an. Interessierte sind herzlich willkommen!
Konsum-Gesellschaft
Marktforschung bei bedda
Markus Küppers im Interview bei „bedien‘ dich!“, dem Magazin des Hamburger Käselagers.
Interview mit Süddeutsche Zeitung: „Erst mal den Optimismus wieder lernen“
Wie wirkt sich die Pandemie in Zukunft auf die „Generation Lockdown“ aus? Im Interview mit der SZ hat der Forscher Markus Küppers einige Antworten.
#wiegehtesDeutschland: Selbstwirksamkeit in Corona-Zeiten
Wie geht es dem Westen? Das erklärt Carmen Schenkel in der WDR Lokalzeit Köln und gibt Einblicke in das aktuelle Stimmungsbild der Menschen nach einem Jahr Pandemie.
Interview mit HORIZONT Online: „Wir erfassen Deutschlands Seele“
Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die Marktforschung – was macht die Pandemie dauerhaft mit den Menschen? Markus Küppers gibt die Antworten dazu …
#soproud #innereskind: Unser Buch ist erschienen!
Marken sind dann erfolgreich, wenn es ihnen gelingt, das innere Kind ihrer Käufer zu erkennen, anzusprechen und zu fesseln.
Lösungswege aus der Krise und Stabilität für die Generation Lockdown
Die Generation der 16- bis 24-Jährigen ist für die Zeit nach der Pandemie bestens gerüstet.
„Schlimmer als kein Klopapier“: Der Karneval fällt aus
Laut Carmen Schenkel ist der Karneval für den Rheinländer eines der wichtigsten Ventile für die Psychohygiene. Die bunten Leuchtfiguren, …
Carmen Schenkel im WDR: Die kölsche Seele im Karneval 2021
Mit rheinischem Pragmatismus und emotionaler Nähe meistern die Jecken die Corona-Session: „Et hätt noch immer jot jejange“.
september bei ntv: das Dilemma der Generation Lockdown
In der Rubrik LEBEN berichtet ntv über die Generation Lockdown und zitiert aus unserer Studie.











