• The Story Company
  • Unsere Arbeit
    • Methoden & Cases
      • Übersicht
    • heart.facts®
      • Info
      • IQD®
    • Specials
      • Empathy
      • InSpring
      • Emotion Engine
  • People
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • English
  • The Story Company
  • Unsere Arbeit
    • Methoden & Cases
      • Übersicht
    • heart.facts®
      • Info
      • IQD®
    • Specials
      • Empathy
      • InSpring
      • Emotion Engine
  • People
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • English

september

september

  • The Story Company
  • Unsere Arbeit
    • Methoden & Cases
      • Übersicht
    • heart.facts®
      • Info
      • IQD®
    • Specials
      • Empathy
      • InSpring
      • Emotion Engine
  • People
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • English
Carmen Schenkel im WDR: Die kölsche Seele im Karneval 2021

Carmen Schenkel im WDR: Die kölsche Seele im Karneval 2021

08.02.2021

Mit rheinischem Pragmatismus und emotionaler Nähe meistern die Jecken die Corona-Session: „Et hätt noch immer jot jejange“.

Carmen Schenkel fasst die Eindrücke aus den tiefenpsychologischen Interviews zum Karneval zusammen: Link zur Pressemitteilung.

Live gibt es die Ergebnisse am 11. Februar in der WDR Lokalzeit um 19.30 Uhr „Met Hätz un Avstand – Wie das Rheinland trotz Corona Karneval feiert“ sowie ab 20.00 Uhr im WDR 5 Stadtgespräch „Feiern fällt aus – was tun gegen Karnevals-Blues“.

Post navigation

← „Schlimmer als kein Klopapier“: Der Karneval fällt aus
september bei ntv: das Dilemma der Generation Lockdown →

Neueste Beiträge

  • Carmen Schenkel beim SWR-Marktcheck: Ist dm billiger als Rossman und Müller?
  • Studie: Gedankenwelten durch implizite visuelle Codes erschaffen. #emotion #werbewirkung #neuromarketing #outofhome
  • Online-Lesung der Buchveröffentlichung von „Diversität in Marketing & Sales: Best Practices von Agenturen, Beratungen und Unternehmen“
  • Transformation Journey des Handelsblatt Management Campus‘ 2023 mit Theresa Ebel
  • Dos und Don‘ts in der Kommunikation mit der GenZ

Kontakt » Emotionsforschung » Impressum » Datenschutz
+49 (0) 221 933 177 0 • info@september-online.com

© september Strategie und Forschung GmbH

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}