Wie wirkt sich Briefwahl auf unser Wahlergebnis aus? Diese und andere Fragen beantwortet Markus Küppers beim Sat.1 Frühstücksfernsehen. Den Beitrag sahen 14,9 Prozent der 14- bis 59-jährigen Zuschauer.
Radio / Audio
Oliver Spitzer bei ProSieben: „JENKE. Live. Der Talk danach.“
Im Anschluss an die Folge „JENKE. Das Shopping-Experiment.“ erklärt Oliver Spitzer in der Talkreihe „JENKE. Live. Der Talk danach.“ Jenke von Wilmsdorffs Konsumverhalten.
Emotionsmessung in freier Wildbahn: Das Shopping-Experiment.
september hat „JENKE. Das Shopping-Experiment.“ begleitet und geht der Frage nach, ob kaufen wirklich glücklich macht.
Wir waren dabei – september auf der „p&a Insights“ und dem Horizont WWG 2021
In diesem Jahr war september wieder mit einem eigenen Stand vor Ort. Carmen Schenkel und Cornelia Krebs waren mit verschiedenen Vorträgen dabei.
Was sind die emotionalen Faktoren, die einen Podcast erfolgreich machen?
…und wie können Werbungtreibende diese strategisch für ihre Kommunikation nutzen?
Web-Seminar 2.0: „There is no success without the inner child“
Zum zweiten Mal bietet Markus Küppers, in Zusammenarbeit mit marktforschung.de, dem Portal für Martkforschung, Data Analystics und Insights, ein Web-Seminar zum Thema Inneres Kind an. Beim letzten Mal verpasst? Dann einfach weiterlesen…
Markus Küppers in der WDR Lokalzeit unterwegs: Generation Lockdown
Markus Küppers hat dem WDR im Basecamp Bonn ein Interview zur Situation der Generation Lockdown gegeben.
Web-Seminar: „There is no success without the inner child“
In Zusammenarbeit mit marktforschung.de, dem Portal für Martkforschung, Data Analystics und Insights, bietet Markus Küppers ein Web-Seminar zum Thema Inneres Kind an. Interessierte sind herzlich willkommen!
#soproud #innereskind: Unser Buch ist erschienen!
Marken sind dann erfolgreich, wenn es ihnen gelingt, das innere Kind ihrer Käufer zu erkennen, anzusprechen und zu fesseln.
Carmen Schenkel im WDR: Die kölsche Seele im Karneval 2021
Mit rheinischem Pragmatismus und emotionaler Nähe meistern die Jecken die Corona-Session: „Et hätt noch immer jot jejange“.