Radio schafft ein verlässliches, fast persönliches Umfeld, das sich ideal eignet für sensible Gesundheitsthemen. Es durchdringt den Lärm und bietet einen Moment der Verbindung und potenziellen Erleichterung, genau dann, wenn wir ihn am dringendsten brauchen. Zum Artikel oder zur pdf
Radio / Audio
Wie Pharma-Marken ihre Zielgruppen im Radio ansprechen (sollten) hat Cornelia Krebs für Healthcare Marketing analysiert
Radio ist laut Cornelia Krebs für Pharma-Produkte das ideale Werbeumfeld, ob klassischer Spot oder Sponsoring, und erwartet einen steigenden Anteil im Mediamix. Zum Artikel, Ausgabe 3/2025 (€): Healthcare MarketingBei weiterem Interesse bitte presse@september-online.com kontaktieren.
PROUD AS F**K auf 8 von 9 Medaillen in der Institutsstudie von marktforschung.de!
Wir haben in der Imagestudie von marktforschung.de 8 von 9 Medaillen verliehen bekommen: den 1. Platz in 7 von 9 Kategorien und den 2. Platz in einer 8. Kategorie! Damit sind wir unter den besten fünf großen Full-Service Instituten in Deutschland!
Patricia Johannes hat im Podcast „Umgehört – der Medientalk“ mit Philipp Feit über die Elemente erfolgreicher Werbung gesprochen: Kreativität und Psychologie.
Die Radiozentrale hat in ihrem Podcast „Umgehört – der Medientalk“ den Kreativen Philipp Feit, Gründer und CCO der Agentur German Wahnsinn, und Patricia Johannes, Head of Psychological Research bei gefragt, was Werbung erfolgreich macht.
september beim SWR Werbetreff in Stuttgart, Koblenz und Mainz
Zuversichtlich in die Zukunft gehen heißt heute für Marken: Zeig wer du bist und agiere aus deiner Stärke heraus authentisch in Richtung Zukunft. Was das mit Radio zu tun hat? Cornelia Krebs hat es für den SWR exklusiv beim Werbetreff erklärt.
Die Radiozentrale wollte es genau wissen, deshalb hat Cornelia Krebs Radiowerbung auf ihre emotionale Wirkung untersucht: Radio berührt Menschen und gibt Marken so die Chance, sich im Gedächtnis zu verankern.
Im Whitepaper wird erklärt, wie Soundlogos, Jingles und Stimmen sich langfristig im Gedächtnis verankern und warum das entstehende „WIR-Gefühl“ so entscheidend für den Markenerfolg ist.
Marken, Werbung, Emotionen – und was Radio damit zu tun hat
Radio ist der „Hidden Hero“ unter den Mediengattungen – warum es trotzdem oder vielleicht gerade deswegen seinen Platz in einer erfolgreichen Markenkommunikation einnehmen sollte, erklärt Cornelia Krebs im Webinar des Radio Advertising Summit.
#Umarmung. Wir brauchen jemanden, der uns fest in den Arm nimmt! Was hat Radiowerbung damit zu tun?
Cornelia Krebs zeigt in ihrer Gastkolumne auf marktforschung.de auf, warum es sich für Unternehmen lohnt, auf Radiowerbung zu setzen.
#emotionengine #datenbankderemotionen #kreation #werbemittel
#emotionengine #unbewusstewerbewirkung
In HORIZONT erklären Carmen Schenkel und Andrea Malgara von Mediaplus Group, wie man mit der neuen Emotion Engine® mit nur einem Klick die unbewusste Werbewirkung von tausenden Werbemitteln verstehen kann.