Wir haben in der Imagestudie von marktforschung.de 8 von 9 Medaillen verliehen bekommen: den 1. Platz in 7 von 9 Kategorien und den 2. Platz in einer 8. Kategorie! Damit sind wir unter den besten fünf großen Full-Service Instituten in Deutschland!
Author: Cordelia Wagner
Fridtjof Nicklas ordnet für Horizont „Sober Drinking“ ein – der Trend ist für die GenZ inzwischen eine Lebenseinstellung
Gerade die GenZ verzichtet inzwischen ganz bewusst auf Alkohol und rückt Gesundheit und Selbstbestimmung in den Fokus.
Eva Daniela Bock wird Managing Partner
Eva Daniela Bock ist jetzt Managing Partner und ergänzt damit das Team um Markus Küppers, Carmen Schenkel und Oliver Spitzer an der Spitze von september Strategie & Forschung. Eva ist nach ihrem Bachelor of Science in Psychologie an der Universität Regensburg 2014 bei september als Junior Projektleiterin eingestiegen. Nach diversen Stationen in der qualitativen Forschung […]
Patricia Johannes hat im Podcast „Umgehört – der Medientalk“ mit Philipp Feit über die Elemente erfolgreicher Werbung gesprochen: Kreativität und Psychologie.
Die Radiozentrale hat in ihrem Podcast „Umgehört – der Medientalk“ den Kreativen Philipp Feit, Gründer und CCO der Agentur German Wahnsinn, und Patricia Johannes, Head of Psychological Research bei gefragt, was Werbung erfolgreich macht.
Markus Küppers in der ARD: „Werbe-Opfer. Mein Feed, mein Konsum?“ – warum Menschen exzessiv shoppen.
Alex Baur vom Y-Kollektiv hat für die ARD untersucht, wie SocialMedia-Content u.a. auf Instagram und TikTok uns zum kaufen animiert und wie die dahinter stehende Industrie tickt. Markus Küppers erklärt ihm, was psychologisch dahintersteckt, wenn Menschen exzessiv shoppen.
Fridtjof Nicklas erklärt im Webinar „Sober Drinking – die neue Neugier auf Nüchternheit“ (5. Dezember) und im Interview bei marktforschung.de, was es mit diesem Trend auf sich hat.
Viele in der Gen Z verzichten komplett auf Alkohol – was früher mit skeptischen Blicken verbunden war, ist heute ein Zeichen von Selbstbewusstsein. Die Gen Z definiert Alkohol-Genuss neu: Wichtiger als Eskalation und Rausch ist ihnen das bewusste Genießen und wertschätzende Zelebrieren.
september beim SWR Werbetreff in Stuttgart, Koblenz und Mainz
Zuversichtlich in die Zukunft gehen heißt heute für Marken: Zeig wer du bist und agiere aus deiner Stärke heraus authentisch in Richtung Zukunft. Was das mit Radio zu tun hat? Cornelia Krebs hat es für den SWR exklusiv beim Werbetreff erklärt.
Markus Küppers spricht beim ADAC Innovationstag zu seinen Lieblingsthemen: Emotionen und Soul Brands
Beim diesjährigen ADAC Innovationstag hat Markus Küppers vor vollem Haus in seinem Vortrag „You may have the brains, but do you have the touch?“ von der Relevanz von Emotionen für Marken gesprochen.
Oliver Spitzer erklärt bei der Planer Convention des Netzwerk Culinaria die Eigenheiten der Generationen von Boomern bis Gen Z
Vor mehr als 220 Gästen aus vier Nationen zeigte Oliver Spitzer bei der Planer Convention des Netzwerks Culinaria im Europapark Rust die Eigenheiten der Generationen von den Boomern bis hin zur Gen Z auf.
Die Radiozentrale wollte es genau wissen, deshalb hat Cornelia Krebs Radiowerbung auf ihre emotionale Wirkung untersucht: Radio berührt Menschen und gibt Marken so die Chance, sich im Gedächtnis zu verankern.
Im Whitepaper wird erklärt, wie Soundlogos, Jingles und Stimmen sich langfristig im Gedächtnis verankern und warum das entstehende „WIR-Gefühl“ so entscheidend für den Markenerfolg ist.