Laut Markus Küppers sind die Emotionen der alles entscheidende Faktor, warum Online-Shopping so verführerisch daherkommt – das „Haben wollen“ schlägt die Ratio
Inneres Kind
Oliver Spitzer erklärt im Podcast, warum Bitcoin eine der wertvollsten Marken unserer Zeit ist.
Im Podcast „Bitcoin verstehen“ sprechen die Hosts mit Oliver Spitzer darüber, inwieweit die anhaltende Multikrise Menschen psychisch belastet und ob mit Blick auf den Finanzmarkt in Bitcoin ein Hoffnungsschimmer zu erkennen ist.
Das Geheimnis unseres Erfolgs? Gibt es nicht, wie Markus Küppers im Interview mit marktforschung.de erklärt.
Markus Küppers erklärt den Erfolg von september: Er liegt aus seiner Sicht vor allem in der gemeinsamen Vision „Be impressive, be emotional, be you.“
Das Phänomen Temu, erklärt von Markus Küppers im Handelsblatt
Der chinesische Online-Händler Temu ist durchaus umstritten. Warum er in Deutschland dennoch erfolgreich ist und so viele Konsument:innen auf die Angebote setzen, erklärt Markus Küppers im Handelsblatt-Artikel.
PROUD AS F**K auf 8 von 9 Medaillen in der Institutsstudie von marktforschung.de!
Wir haben in der Imagestudie von marktforschung.de 8 von 9 Medaillen verliehen bekommen: den 1. Platz in 7 von 9 Kategorien und den 2. Platz in einer 8. Kategorie! Damit sind wir unter den besten fünf großen Full-Service Instituten in Deutschland!
Fridtjof Nicklas ordnet für Horizont „Sober Drinking“ ein – der Trend ist für die GenZ inzwischen eine Lebenseinstellung
Gerade die GenZ verzichtet inzwischen ganz bewusst auf Alkohol und rückt Gesundheit und Selbstbestimmung in den Fokus.
Patricia Johannes hat im Podcast „Umgehört – der Medientalk“ mit Philipp Feit über die Elemente erfolgreicher Werbung gesprochen: Kreativität und Psychologie.
Die Radiozentrale hat in ihrem Podcast „Umgehört – der Medientalk“ den Kreativen Philipp Feit, Gründer und CCO der Agentur German Wahnsinn, und Patricia Johannes, Head of Psychological Research bei gefragt, was Werbung erfolgreich macht.
Fridtjof Nicklas erklärt im Webinar „Sober Drinking – die neue Neugier auf Nüchternheit“ (5. Dezember) und im Interview bei marktforschung.de, was es mit diesem Trend auf sich hat.
Viele in der Gen Z verzichten komplett auf Alkohol – was früher mit skeptischen Blicken verbunden war, ist heute ein Zeichen von Selbstbewusstsein. Die Gen Z definiert Alkohol-Genuss neu: Wichtiger als Eskalation und Rausch ist ihnen das bewusste Genießen und wertschätzende Zelebrieren.
Gen Z: Der Bildschirm ist ihre Bühne fürs Leben – was Marken daraus lernen können
In ihrem Beitrag auf marktforschung.de erklärt Patricia Johannes warum es sich lohnt, ganz fokussiert Social Media und die Gen Z in unserer neuen Multi-Client-Studie zu erforschen.
Markus Küppers spricht beim ADAC Innovationstag zu seinen Lieblingsthemen: Emotionen und Soul Brands
Beim diesjährigen ADAC Innovationstag hat Markus Küppers vor vollem Haus in seinem Vortrag „You may have the brains, but do you have the touch?“ von der Relevanz von Emotionen für Marken gesprochen.