Vor mehr als 220 Gästen aus vier Nationen zeigte Oliver Spitzer bei der Planer Convention des Netzwerks Culinaria im Europapark Rust die Eigenheiten der Generationen von den Boomern bis hin zur Gen Z auf.
Author: Cordelia Wagner
Die Radiozentrale wollte es genau wissen, deshalb hat Cornelia Krebs Radiowerbung auf ihre emotionale Wirkung untersucht: Radio berührt Menschen und gibt Marken so die Chance, sich im Gedächtnis zu verankern.
Im Whitepaper wird erklärt, wie Soundlogos, Jingles und Stimmen sich langfristig im Gedächtnis verankern und warum das entstehende „WIR-Gefühl“ so entscheidend für den Markenerfolg ist.
Mitarbeiterfindung ist aktuell eine große Herausforderung und zahlreiche Unternehmen werben für sich. Für marktforschung.de haben sich Cornelia Krebs und Mariell Gründer die Kampagnen von EDEKA und Rewe angesehen.
Mitarbeiterfindung ist aktuell eine große Herausforderung und Werbung grundsätzlich ein sinnvoller Schritt – wie gut welche Kanäle und Motive bei den potenziellen Kandidat:innen ankommen, beschreiben Cornelia Krebs und Mariell Gründer auf marktforschung.de anhand der Kampagnen von EDEKA und REWE.
Annika Jäckels und Marlon Liewig von Samsung sind bei Planung & Analyse Insights gemeinsam auf der Bühne und präsentieren Samsung #openness als Markenerlebnis für die Generation Alpha.
Markenbotschaften für die GenAlpha sind tricky: Die Wünsche der Kids müssen mit den Bedürfnissen der Eltern glaubhaft unter einen Hut gebracht werden. Zusammen mit Samsung Electronics haben wir uns die Kids & Teens als Zielgruppe genauer angeschaut und teilen bei der Insights unsere Erkenntnisse.
Eva Daniela Bock präsentiert die Employerstudie auf der Messe „Zukunft Personal“ und erklärt, warum eine Umarmung der Schlüssel zu glücklichen Mitarbeitenden ist.
Mitarbeitende sind #underhugged – das ist nur eine der Erkenntnisse aus der Employerstudie. Bei der „Zukunft Personal“ vom 10.-12. September 2024 gab Eva Daniela Bock einen Einblick in die Psyche der Mitarbeitenden.
Beim Werbewirkungsgipfel ist Cornelia Krebs gemeinsam mit Markus Mündel von der Allianz auf der Bühne: „Mensch nutzt Maschine – Maximale Werbewirkung für Consumer Brands“
Beim HORIZONT Werbewirkungsgipfel am 24./25.September 2024 erklärt Cornelia Krebs, was die Emotion Engine Inventory® ausmacht: september misst Emotionen live und Markenverantwortliche benchmarken diese Emotionsdaten für eine wirkungsvolle Zielgruppenansprache.
Cornelia Krebs hat für den IDOOH-Blog die Goldenen Regeln für Digital-out-of-Home-Kampagnen definiert.
Für den IDOOH-Blog hat Lisa Priller-Gebhardt mit Cornelia Krebs über die Aspekte erfolgreicher Digital-ouf-of-Home-Kampagnen gesprochen. Neben den Goldenen Regeln plädiert Cornelia für eine flexible Kreation, die die digitalen Möglichkeiten voll ausschöpft.
Neben dem Hochwasser aktuell das dominierende Thema in den Nachrichten: Die Europawahl 2024. Markus Küppers wirbt im SAT.1 Frühstücksfernsehen für Vertrauen in Umfrageergebnisse.
Wahlergebnisse weichen meist nur wenig von den im Vorfeld veröffentlichten Umfrageergebnissen ab. Warum das so ist und worin Unterschiede begründet sind, erklärt Markus Küppers drei Tage vor der Europawahl im SAT.1 Frühstücksfernsehen.
(Hoffentlich) ein Sommermärchen: Die Fußball-EM 2024! Wie Marken die Stimmung für sich nutzen, haben Cornelia Krebs und Ethiopia Obrock für marktforschung.de untersucht.
Eine Sommer-EM ist Anlass für Grill- und Gartenpartys, Feiern und Sommerstimmung. Für Marken ist es sinnvoll, diese ausgelassenen Momente in Verbindung mit ihrem spezifischen Markenversprechen zu setzen.
Was Umarmungen mit Performance zu tun haben? Laut Eva Daniela Bock eine ganze Menge, was genau, erklärt sie bei der Agile HR Conference am 5. Juni 2024.
Wie wäre es mit Aufmerksamkeit, Orientierung und Zugehörigkeit statt War for Talent, Kampf der Generationen und Benefit Schlacht? september gibt einen ersten Einblick in die Ergebnisse der Studie zur Arbeitswelt und zeigt die zukünftigen Möglichkeiten auf.