• The Story Company
  • Unsere Arbeit
    • Methoden & Cases
      • Übersicht
    • heart.facts®
      • Info
      • IQD®
    • Specials
      • Empathy
      • InSpring
      • Emotion Engine
      • Employer Studie
  • People
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • English
  • The Story Company
  • Unsere Arbeit
    • Methoden & Cases
      • Übersicht
    • heart.facts®
      • Info
      • IQD®
    • Specials
      • Empathy
      • InSpring
      • Emotion Engine
      • Employer Studie
  • People
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • English

september

september

  • The Story Company
  • Unsere Arbeit
    • Methoden & Cases
      • Übersicht
    • heart.facts®
      • Info
      • IQD®
    • Specials
      • Empathy
      • InSpring
      • Emotion Engine
      • Employer Studie
  • People
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • English
RADIO Goes ON – Jahresrückblick

RADIO Goes ON – Jahresrückblick

09.12.2020

Oliver Spitzer spricht mit Tobias Lammert von der WDR mediagroup über Konsum und Werbung.

„Das ‚Innere Kind‘ schreit lauter als sonst, es möchte shoppen, sich belohnen – dafür braucht es aber die Legitimation durch den ‚äußeren Erwachsenen‘. Und die liegt nicht im Preis, das braucht es Purpose.“ Link zur Aufzeichnung.

Post navigation

← „You & Me – How to Connect“ und „Lockdown @XMAS“
„Gönn dir etwas!“ →

Neueste Beiträge

  • Im OOH!-Magazin zieht Cornelia Krebs ein Fazit zum Einsatz von KI in der Werbewirkungsforschung: „KI erleichtert viele zeitraubende Prozesse, aber sie kann weder fühlen noch interpretieren.“
  • Die Aufzeichnung unserer Pop-up-Academy mit Oliver Spitzer ist online: Das kommt dabei raus, wenn sich ein Emotionsforscher in der Finanzbranche tummelt!
  • Social Media als „Mood Popcorn“. Warum die GenZ Social Media als Zufluchtsort wählt…
  • Vom Trend zum Wirtschaftsfaktor: Warum alkoholfreie Alternativen nicht nur die GenZ begeistern, erklärt Eva Daniela Bock im Magazin „mex“ des Hessischen Rundfunks.
  • Ethiopia Obrock hat bei der Webinale 2025 einen Einblick in die september-Forschung zu Social Media gegeben.

Kontakt » Emotionsforschung » Impressum » Datenschutz
+49 (0) 221 933 177 0 • info@september-online.com

© september Strategie und Forschung GmbH